Die Rente neu denken: Das geht uns alle an
Bei der Rentenvorsorge in Deutschland herrscht Reformbedarf. Darüber besteht …
Wissen Sie, wie viel Zeit wir am Smartphone verbringen? Persönliche Nachrichten checken, weltweite News durchstöbern, mal eben ein spaßiges Video liken, die Lieblingsserie schauen: Fast vier Stunden am Tag, das zeigen Studien.* Vielleicht sind es bei Ihnen etwas weniger oder mehr.
Verglichen damit ist die Zeit, die Sie brauchen, um einen Fondsparplan anzulegen, in jedem Fall sehr übersichtlich bemessen – und obendrein besonders gut investierte Zeit. Schließlich geht es um nicht weniger als Ihre finanzielle Zukunft.
Sparschweine sind zwar niedlich, aber längst aus der Mode.
Fonds sind eine transparente und flexible Möglichkeit für alle, die dem Sparschwein und dem Sparbuch Adieu sagen wollen. Beliebt sind sie, weil sich Experten um die Auswahl der einzelnen Werte im Fonds kümmern und das Verlustrisiko durch breite Streuung in verschiedene Aktien, Bonds oder andere Anlageprodukte verteilen.
Einmal einrichten, laufend investieren.
Unterm Strich investieren Sie mit Sparplänen in wenigen Minuten breit und regelmäßig – und sparen so eine Menge Zeit. Denn im Gegensatz zur Anlage vereinzelter größerer Summen müssen Sie sich nicht jedes Mal aufs Neue entscheiden, ob und wo Sie investieren. Für den Anlageerfolg ist auf Dauer ohnehin nicht der Zeitpunkt entscheidend, zu dem Sie in eine Geldanlage einsteigen. Günstig zu kaufen ist nämlich Zufall, den nächsten Tiefpunkt der Märkte zu treffen, ebenfalls reine Glückssache – und während der Wartezeit stehen Sie als Zuschauer ungeduldig am Spielfeldrand und schauen zu, wie die Kurse steigen oder fallen. Beim Sparplan sind Sie immer auf dem Platz und bauen Ihre Positionen dank konstanter Sparraten kontinuierlich auf.
Gut zu wissen: Sie können für beliebig viele Fonds Sparpläne einrichten, um ihr Geld breit zu streuen. Jeden einzelnen Sparplan können Sie beliebig oft verändern, mehr oder weniger sparen oder einen Sparplan auch ganz kündigen, wenn Sie beispielsweise einen anderen Fonds gefunden haben, der noch besser zu Ihren Sparzielen passt. Auch das geht alles in wenigen Minuten.
Fazit: Fondssparpläne lassen sich in wenigen Minuten einrichten und jederzeit anpassen. Sie sind damit ein besonders gutes Instrument, um mit wenig Zeitaufwand regelmäßig zu investieren und sein eigenes Fonds-Portfolio aufzubauen.
Bei der Rentenvorsorge in Deutschland herrscht Reformbedarf. Darüber besteht …
Den Ruhestand malen sich viele wie einen gemütlichen Spaziergang durch den Le…
Sparpläne ermöglichen den Vermögensaufbau in kleinen Schritten und bieten ein…
Ausgerichtet an Ihre Sparziele und Ihre Lebenssituation
Mit dem sogenannten Splitsparplan können Sie über mehrere Fonds hinweg streuen. Dafür brauchen Sie nur einen einzigen Sparplan einzurichten – das ist praktisch und streut Risiken noch einmal breiter als mit einem einzelnen Fondsinvestment.
SplitsparplanArbeitgeber und Staat unterstützen Sparer dabei ihre finanziellen Ziele zu erreichen – mit Vermögenswirksamen Leistungen (VL). Nutzen Sie staatliche Förderung und bis zu 480 € jährlich vom Arbeitgeber.
VL-SparplanEs ist Zeit für eine Veränderung in Ihrem Depot. Doch wann genau ist der richtige Zeitpunkt für den Wechsel in einen anderen Fonds? Ein Tauschplan erleichtert die Entscheidung.
TauschplanIhr Vermögen kann auch dann noch Früchte tragen, wenn Sie schon davon zehren: Mit einem Auszahlplan beziehen Sie ein regelmäßiges Einkommen aus Ihren Fondsbeständen, während Ihr restliches Vermögen weiter Rendite erwirtschaftet.
AuszahlplanPIA 859